„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen“, so heißt es in einem alten Sprichwort. Und wir alle haben uns beim 16. ASP-Infomarkt nicht nur auf die aktuellen Informationen aus unserer Kreissparkasse sowie über die anstehenden Aktivitäten unserer ASP gefreut, sondern eben auch auf die Begegnungen und das Wiedersehen mit unseren ehemaligen Kolleginnen und Kollegen. Schon lange vor dem offiziellen Beginn der Veranstaltung waren die Plätze an den in Längsreihen aufgestellten und schön gedeckten Tischen im Louis-Bührer-Saal weitgehend besetzt. Und bei Kaffee und leckerem Kuchen kam schnell eine lebhafte Unterhaltung zustande.

 

Als dann unser Vorstandsvorsitzender, Herr Dr. Heinz-Werner Schulte die Bühne betrat, galt ihm sofort unsere gesamte Aufmerksamkeit. Denn wir waren alle sehr gespannt, was er uns Aktuelles aus unserer Sparkasse berichten würde. Er begrüßte uns sehr herzlich und betonte dabei, wie gut es doch tut, gerade in dieser schwierigen Zeit der Weltordnung in einem Haus zu sein, wo Verlässlichkeit, Solidität und Stabilität die Grundlagen für eine langfristig ausgerichtete Geschäftspolitik sind. Und er weist uns dabei auf das nächste große Jubiläum unserer Kreissparkasse im Jahre 2027 hin, wo dann das 175-jährige Jubiläum gefeiert werden kann.

 

Die weiteren Ausführungen zeigen auf, dass die derzeitigen weltpolitischen Entwicklungen auch Auswirkungen auf die Entwicklung unseres Hauses haben werden und es daher wichtig sein wird, entsprechende Vorsorge zu treffen. Positiv dagegen der Blick auf die gute Entwicklung in 2024. So erreichten die Kundeneinlagen mit 9,4 Milliarden Euro einen neuen Höchststand. Anhand einiger Folien informiert uns Herr Dr. Schulte dann über die insgesamt positive Entwicklung unserer Sparkasse. Besonders erfreulich, dass nun zum ersten Mal die 2 Milliardengrenze beim wirtschaftlichen Eigenkapital überschritten wurde.

 

Dann der Hinweis auf die Mitarbeiter-App „Just Social“, die auch von uns Ehemaligen genutzt werden kann, um aktuelle Informationen zu erhalten. An einem Info-Stand konnten wir uns hierzu anschließend noch weitere Informationen beschaffen. Es folgte noch ein Hinweis auf die neuen Strukturen im Haus. Und auch, dass durch die frühzeitige Wahl eines weiteren Vorstandes ab Oktober bis Mitte 2028 der Gesamtvorstand vorübergehend aus 4 Mitgliedern besteht.

 

„Last but not least“ noch der Hinweis auf das diesjährige Firmen-Event und dass hierfür bereits 510 Anmeldungen vorliegen. Bei Interesse müssten weitere Anmeldungen aus unserem Kreis zügig erfolgen. Herr Dr. Schulte bedankt sich dann noch bei Herrn Rath und dem ASP-Team und wünscht uns allen weiterhin alles Gute.

 

Im Anschluss daran bedankte sich Herr Rath beim Vorstand für die Einladung zu dieser Veranstaltung und für die uns aufgezeigten, interessanten Informationen. Es freut ihn, uns alle hier im schönen Louis-Bührer-Saal zu sehen und damit auch deutlich zu machen, dass wir immer noch großes Interesse am Geschehen und an der Entwicklung unserer Kreissparkasse haben. Doch auch unser Interesse an den Angeboten des ASP-Teams erfreue ihn sehr und er informiert uns voll Stolz, dass im vergangenen Jahr 562 ehemalige Kolleginnen und Kollegen an den Veranstaltungen vom ASP teilgenommen haben. Und er weist darauf hin, dass wir mit unserem ASP ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb der der deutschen Sparkassen haben.

 

Es folgt der Hinweis auf den folgenden Filmbeitrag mit dem Rückblick auf die Aktivitäten im Jahr 2024 und dem Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen im laufenden Jahr. Sein besonderer Dank gilt dabei dem Produzenten dieses Films, dem Kollegen Rolf Omasreither. Ein kräftiger Applaus aus unseren Reihen ist auch unser Dank an den kreativen Kollegen. Herr Rath weist uns dann noch auf die Informationstische hin, wo wir von den jeweiligen ASP-Mitgliedern weitere Informationen zu den geplanten Aktivitäten erhalten und uns auch gleich dafür anmelden können.

 

Nachdem Corona bedingt in den letzten Jahren keine Busreisen angeboten wurden, verschafft sich Herr Rath ein Stimmungsbild aus unserem Teilnehmerkreis bezüglich der Bereitschaft, einen entsprechenden Eigenanteil an den Kosten für evtl. Busreisen zu bezahlen.  Es folgt dann noch die Bitte, wenn eine angemeldete Teilnahme an einer Veranstaltung aus persönlichen Gründen doch nicht möglich ist, dies den Organisatoren der Veranstaltung kurzfristig mitzuteilen. Dadurch besteht die Möglichkeit für „Nachrücker“ auf der Warteliste, die bei ihrer Anmeldung damals nicht mehr berücksichtig werden konnten.

 

Herr Rath weist dann noch auf die Informationstische des Digitalen Vertriebs, des MBC und des Generationenmanagements hin. An einem weiteren Informationstisch können wir von unserem ehemaligen Kollegen Ewald Vogel Tickets und/oder Informationen zu einem Konzert von Rudy Giovannini am 19.09.2025 in Freiberg erhalten. Sein nächster Hinweis gilt der ASP-Homepage mit der Aufforderung an uns, diese doch immer wieder einmal anzuschauen. Und er verbindet diesen Hinweis mit dem Dank an den Kollegen Rolf Omasreither, der für die Gestaltung dieser Homepage verantwortlich ist. Sein Dank gilt aber auch Petra Benub, für ihre jeweiligen Beiträge im KONTAKT über die Aktivitäten des ASP, und Dieter Volz für dessen buchhalterische Tätigkeit im Rahmen der ASP-Veranstaltungen. Dann bedankt sich Herr Rath noch bei seinem gesamten ASP-Kernteam für dessen großes Engagement, was wir alle ebenfalls gerne mit einem kräftigen Applaus unterstreichen. Danach erhöhte Herr Rath nochmal unsere Spannung, in dem er eine spätere Überraschung verkündete, diese aber noch nicht preisgab.

 

Es folgte nun der Film „Rückblick 2024“ und „Ausblick 2025“. Mit flotter und zu jeder vorgestellten Aktivität passend ausgesuchter und unterlegter Musik konnten wir nun ganz entspannt die vielen Bilder und Videosequenzen der letztjährigen Veranstaltungen noch einmal vor unseren Augen Revue passieren lassen. Dabei wurden bei vielen der damaligen Teilnehmenden wieder etliche schöne Erinnerungen wachgerufen. Und manche der heutigen Anwesenden bedauerten, an der einen oder anderen Veranstaltung damals nicht teilgenommen zu haben. Doch vielleicht gab dann der filmische Ausblick auf die Veranstaltungen des laufenden Jahres ja den letzten Anstoß, sich dafür aber diesmal anzumelden. Entsprechend groß war dann auch der Andrang an den jeweiligen Informationsständen.

 

Doch was hatte es nun mit der angekündigten Überraschung an sich? Ich sage nur: Mambo, Samba, Rumba, Jive…Ja, damit hatten wir wirklich nicht gerechnet, dass plötzlich 3 noch sehr junge Tanzpaare des 1. TC Ludwigsburg auf der Bühne erschienen, um uns ihr schon ausgeprägtes Können zu beweisen. Ihre Trainerin, Frau Dagmar Beck, stellte uns die 3 Paare vor und begleitete deren Aufführungen vom Bühnenrand aus. Regelrechte Beifallsstürme waren jeweils unser Dank für diese gelungenen und mitreißenden Darbietungen, die ein echter Augenschmaus waren. Ich kann nur sagen: Überraschung gelungen! Und mancher von uns wünschte sich vielleicht im Stillen, auch noch einmal so flott und gekonnt über die Tanzfläche wirbeln zu können.

 

Erneut gelungen aber auch wieder der 16. ASP-Infomarkt. Mit vielen interessanten Informationen aus unserer Kreissparkasse, mit Informationen über die geplanten Aktivitäten des ASP-Teams, mit noch nachklingender Freude über die Begegnungen mit ehemaligen Kolleginnen und Kollegen sowie den Bildern vom filmischen Rückblick und Ausblick im Kopf, verabschiedeten wir uns dann voneinander.

 

Unser aller Dank gilt hier noch einmal dem Vorstand für seine Einladung, dem ASP-Team für die Gestaltung und hohen persönlichen Einsatz sowie allen Helferinnen und Helfern im Hintergrund, die wie immer für einen reibungslosen und harmonischen Verlauf dieses Nachmittags sorgten.

 

Horst Neidhart

 

Das ganze ASP-Team möchte sich bei dieser Gelegenheit für den erneut ausgezeichneten Bericht bedanken.

 

Horst Neidhart, obwohl nicht Teil unseres Teams, verfasst seit genau 12 Jahren zu jeder von ihm besuchten Veranstaltung einen Bericht für unsere Homepage. Seine Reportagen sind unterhaltsam, lehrreich, humorvoll und sehr informativ. Immer wieder gelingt es ihm seine Leser zu begeistern so dass schon einige gesagt haben: „Wenn dem sei Bericht glesa hosch, brauchsch gar neme mit ganga. Do woisch elles“.

 

Was gibt es für ein schöneres Kompliment, dem wir uns auch sehr gerne anschließen. 

                          

Ältere Beiträge sowie Fotos finden Sie auf unserer Homepage unter  „erledigte Berichte/Fotos“.

 

Fotos: Ralph Geiger, Rolf Omasreither

Gestaltung: Rolf Omasreither